Was ist Musiktherapie


Musiktherapie ist eine ausdrucksorientierte, tiefenpsychologisch fundierte Behandlungsmethode. Im freien oder themengebundenen Spielen und Experimentieren auf Instrumenten können Gefühle, körperliche Befindlichkeiten oder belastende Themen ausgedrückt und gestaltet werden. Wo Worte nicht weiterführen oder nicht ausgesprochen werden können, öffnet die Musiktherapie neue Wege.

Die Musik unterstützt Kontaktaufnahme und macht Beziehungsgeschehen gestaltbar und sinnlich erfahrbar. Seelische Strukturen und Prozesse bilden sich im musikalischen Ausdruck ab. In diesem Zusammenhang kommt der verbalen Aufarbeitung des Erlebten eine tragende Rolle zu. Musik erlaubt dem Klienten, mit seinem persönlichen Wesenskern in Berührung zu kommen und den Zugang zu individuellen Ressourcen freizulegen.

Musikalisches Vorwissen sind für die Musiktherapie nicht notwendig und nicht von Bedeutung. Es genügt die Bereitschaft, sich von Musik berühren zu lassen.

Für Menschen die ...


  • Krisen-, Stress- und Belastungssituationen bearbeiten möchten.
  • Kontakt- und Beziehungsverhalten besser erleben und gestalten möchten.
  • sich ausgebrannt fühlen ("Burn-out“).
  • Schwierigkeiten haben, sich emotional und/oder verbal auszudrücken.
  • unter unkontrollierten Gefühlen (Ängste, Hemmungen, Aggressionen, Depressionen, u.a.) leiden.
  • ihre spielerisch-schöpferische Ausdrucksfähigkeit (wieder-) entdecken möchten.
  • unter chronischen Schmerzzuständen leiden.
  • unter einem Tinnitus (Ohrensausen) leiden.
  • Ruhe, Entspannung, Freude und Lebenslust erleben möchten.
 
 

Angebote


"Kunsttherapie-Fachrichtung Musiktherapie" wird von fast allen Kassen im Rahmen der komplementärmedizinischen Zusatzversicherungen vergütet. Fragen Sie nach einer Kostengutsprache!

Factsheet für Zuweiser
Verordnungsformular Musiktherapie

Therapieraum


Image

Atelier steht eine grosse Auswahl von leicht spielbaren Musikinstrumenten und Rhythmusinstrumenten aus verschiedenen Ländern und Kulturen zur Verfügung.

Image

Zusammenspiel in der aktiven Musiktherapie.

Image

Rezeptive Musiktherapie mit der Klangliege.


Das Atelier wird gemeinsam genutzt mit:
Doris Mäder:
Klinische Musiktherapeutin MAS, SFMT, Dipl. Mal- und Kunsttherapeutin IHK

Der Therapieraum kann gemietet werden. Tarife finden Sie hier.

 

Standort


Atelier für
Musiktherapie
Christian Kloter

Oederlin Areal
Gewerbehaus Nord
Landstrasse 2B
5415 Rieden bei Baden

Image
Anfahrt

Person

  • Christian Kloter
    Klinischer Musiktherapeut MAS ZFH, SFMT

    Dipl. Kunsttherapeut (ED), HFP-KST Fachrichtung Musiktherapie

    Supervision und Coaching mit künstlerischen Perspektiven, ZhdK Zürich

    Dipl. Sozialpädagoge FH

    geboren 1974


Beruflicher Werdegang
Publikationen

Fachverband Musiktherapie
Mitglied der offiziellen Berufsvereinigung Schweizerischer Fachverband für Musiktherapie (SFMT)

Registrierung
Registrierter Therapeut beim EMR

 
 

Kontakt


Atelier für
Musiktherapie

Christian Kloter

Tel. 056 536 80 54


     

    Häufige Fragen